Zwei Kilometer weit vom Zentrum von Levico Terme wurde das Werk zwischen den Jahren 1880 und 1882 auf der Hügel San Biago erbaut, deswegen ist es auch Werk von San Biagio gennant.
Zusammen mit Werk Tenna bildete es (nach dem österreichischen Militärschema) eine Art Zangensperrung des Valsugana und ermöglichte die Überwachung der Ebene von Caldonazzo.
Öffnungszeiten 2020 – von 14. Juli bis 15. September
Dienstag, Freitag, Sonntag
Führungen um:
10.15-11.00
11.15-12.00
12.15-13.00
13.30-14.15
14.30-15.15
15.30-16.15
16.30-17.15
Das Werk macht um 17.30 Uhr zu.
Anmerkungen:
Dienstag: die Führungen finden auf Italienisch und Englisch statt
Freitag: die Führungen finden auf Italienisch und Deutsch statt
Sonntag: die Führungen finden auf Italienisch und Englisch statt
Preise:
Eintrittsticket: €5
Reduzierter Eintrittsticket*: € 2
Familienticket: €10 (2 Erwachsene + Kinder)
Kostenlos für Kinder 0-6 Jahre alt
Gruppe: € 2,00 pro Person
*Reduzierter Preis für die Bewohner, Jungendlichen von 6 bis 18 Jahre alt, über 65-Jährigen, Gruppen über 10 Leute.
Wichtige Auskünfte:
An der Kasse haben Sie Zugriff auf jeweils 1 Person
Maximaler Eintritt: 15 Personen. Die Eingänge sind versetzt.
Der Besuch dauert 45 Minuten
Letzter Besuch um 16.30 Uhr
Der Zugang erfolgt nur über begleitete Führungen.
Reservierung empfohlen bei APT Valsugana tel. 0461 727700 – Zugangspriorität für diejenigen, die den Besuch gebucht haben
Dog-friendly Urlaub: Sie können mit dem Hund an der Leine eintreten
FÜR INFOS:
www.visitlevicoterme.it
Turistikbüro APT Valsugana: Tel +39 0461727700
fortedellebenne@gmail.com
Facebook Seite: www.facebook.com/fortedellebennelevico